Folgeninhalt
Von 1941 bis 1945 herrschte in Kroatien unter Ante Pavelić das faschistische Regime der Ustascha, das Serben in Konzentrationslager verschleppte. Nachdem die in Zagreb lebende Innsbruckerin Diana Budisavljević von diesen schrecklichen Zuständen erfahren hatte, gründete die Ehefrau eines Arztes eine private Organisation, um Kinder und Frauen aus den Ustascha-Konzentrationslagern zu retten.
(ORF)