Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
102

Internationaler Frühschoppen

D, 1953–

Internationaler Frühschoppen
Phoenix
  • 102 Fans
  • Serienwertung5 43804.60von 5 Stimmeneigene: –
N55

nachgefragt: Hoffnungsschimmer Impfstoff - Was läuft falsch in Europa?

Folgeninhalt
Die Erwartungen sind enorm: Die Corona-Impfung gilt momentan als aussichtsreichster Weg aus dem Dauer-Lockdown. Doch der Abwehrkampf gegen das Virus scheint sich weiter hinzuziehen. Die EU hat mit Liefer-Engpässen zu kämpfen, Termine werden verschoben – es droht sogar ein offener Streit mit den Impfstoffherstellern. Während die Mutationen des Coronavirus weltweit für Aufregung sorgen, werden auch erste Erfolgsmeldungen laut: In Großbritannien ist bereits ein Zehntel der Bevölkerung geimpft, in Israel liegt die Impfquote bereits bei über 40 Prozent. Was also läuft schief bei Europas gemeinsamen Impfanstrengungen? Verfolgt die EU die richtige Strategie? Wieso läuft die Impfkampagne nur schleppend an – und wie sehen mögliche Lösungen aus? Wie gut läuft das Prozedere in anderen Ländern? Wie ertragen die Menschen in anderen Ländern Europas die Corona-Beschränkungen? Alfred Schier diskutiert mit: Anne McElvoy, The Economist (Großbritannien) Tonia Mastrobuoni, La Repubblica (Italien) Anna Schneider, Berlin-Korrespondentin Neue Zürcher Zeitung Eric Bonse, Brüssel-Korrespondent
(Phoenix)
Folge "nachgefragt: Hoffnungsschimmer Impfstoff - Was läuft falsch in Europa?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 31.01.2021, Phoenix
TV-Termine