Folgeninhalt
Wenn der Geysir von Andernach über 60 Meter in die Höhe schießt, ist ihm die Aufmerksamkeit vieler Schaulustiger gewiss. Die Ursache für die enormen Eruptionen ist Kohlenstoffdioxid vulkanischen Ursprungs. Durch Risse und Klüfte oberhalb eines Magma-Vorkommens unter der Osteifel gelangt es in Grundwasserschichten. Der Film zeigt, wie es zum Ausbruch des Geysirs kommt.
(Spiegel TV)