Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
34

Der endlose Krieg: Iran - Israel - USA

(La Longue Guerre) 
F, 2020

Der endlose Krieg: Iran - Israel - USA
arte/Nara
  • 34 Fans
  • Serienwertung0 41583noch keine Wertungeigene: –
01

Die Ursprünge der Konfrontation

(Aux origines de l'affrontement)
Folgeninhalt
Zu Zeiten des Schah-Regimes waren der Iran und Israel befreundete Länder - ein strategisches Bündnis, das mit der Islamischen Revolution 1979 abrupt endete. Seither herrscht Krieg zwischen Teheran, Tel Aviv und Washington. Der Iran und Israel schaffen es nicht, ihre historisch begründeten Streitigkeiten beizulegen und aufeinander zuzugehen. Ein echter Dialog hat bisher nicht stattgefunden.
(arte)
Länge: ca. 53 min.
Folge "Die Ursprünge der Konfrontation" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
  • ARTEde
    Deutsch
Bildergalerie
  • Teheran, 4.November 1991: Demonstranten verbrennen amerikanische Flaggen, um gegen die Madrider Konferenz zur Einleitung eines Friedensprozesses im Nahen Osten zu protestieren.
    Teheran, 4.November 1991: Demonstranten verbrennen amerikanische Flaggen, um gegen die Madrider Konferenz zur Einleitung eines Friedensprozesses im Nahen Osten zu protestieren.
    Bild: © ARTE FRANCE/Mohamad ESLAMI RAD/Gamma-Rapho
  • Weltführer treffen sich in New York zur jährlichen Generalversammlung der Vereinten Nationen. US-Präsident Barack Obama spricht vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen im UN-Hauptquartier.
    Weltführer treffen sich in New York zur jährlichen Generalversammlung der Vereinten Nationen. US-Präsident Barack Obama spricht vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen im UN-Hauptquartier.
    Bild: © ARTE FRANCE/Getty Images/Drew Angerer
  • Der israelische Premierminister Benjamin  Netanjahu am Hunter College.
    Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu am Hunter College.
    Bild: © ARTE FRANCE/Win McNamee/Getty Images
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 16.03.2021, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 09.03.2021 (arte.tv)
TV-Termine