Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
108

Stadt Land Kunst

(Invitation au voyage) 
F, 2017–

Stadt Land Kunst
Serienticker
  • Platz 561108 Fans
  • Serienwertung4 322874.33von 6 Stimmeneigene: –
S112

Toulouse

Folgeninhalt
(1): New Mexico: Die neue Welt der Georgia O'Keeffe 1929 begab sich die amerikanische Malerin Georgia O'Keeffe auf die Spuren des Schriftstellers David Herbert Lawrence und zog für mehrere Monate nach Taos. Das Pueblo-Dorf in New Mexico mit seinen Kirchen, düsteren Kreuzen und atemberaubenden Wüstenlandschaften war für O'Keeffe eine neue Quelle der Inspiration. Wenige Jahre später ließ sie sich in Abiquiú nieder. Hier, auf der Ghost Ranch, entstanden einige ihrer bekanntesten Landschaftsbilder, in denen die Künstlerin die Unendlichkeit einzufangen scheint. (2): Irak: Die Ma'dan, Hüter der Sümpfe Seit Jahrtausenden bewohnen die Ma'dan die Marschen und Sümpfe in Mesopotamien, dem Land "zwischen den Flüssen" Euphrat und Tigris. Die "Marsch-Araber" oder Ma'dan haben die Sumerer, die Babylonier und viele weitere Zivilisationen überdauert, ohne ihre Lebensweise zu verändern, die hauptsächlich auf Fischfang beruht. Im 20. Jahrhundert wurden die Ma'dan von Saddam Husseins Regime unterdrückt und verfolgt. Ihr Lebensraum, die Sümpfe, wurde systematisch ausgetrocknet und ihr Volk stark dezimiert. Heute versuchen die Überlebenden, ihre jahrtausendealte Kultur zu erhalten. (3): Belize: Glorias Fischeintopf mit Kokosnuss und Kochbananen Gloria lebt in Hopkins und hat immer gute Laune. Schon als Kind mochte sie den lokalen Fischeintopf Hudut, heute bereitet sie ihn selbst zu. Das Basilikum dafür pflückt sie im Nachbargarten. Dann schält sie Kochbananen und löst das Fruchtfleisch aus einer Kokosnuss. Glorias Mann hat frischen Schnapper gefangen - die Hauptzutat darf natürlich nicht fehlen. Der Fischeintopf wird über dem offenen Feuer gekocht. (4): Toulouse: Von Schwimmern und Mitschwimmern Nach der Besetzung Frankreichs im Zweiten Weltkrieg floh der jüdische Schwimm-Champion Alfred Nakache ins freie Toulouse. Nakache hatte unzählige Rekorde gebrochen und war bei Publikum und Presse äußerst beliebt. Sehr zum Ärger von Jacques Cartonnet, Weltmeister im 200-Meter-Brustschwimmen und glühender Faschist …
(arte)
Länge: ca. 38 min.
Folge "Toulouse" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 03.04.2021, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 27.03.2021 (arte.tv)
TV-Termine