Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
314

Erbe Österreich

A, 2017–

Erbe Österreich
  • Platz 1708314 Fans
  • Serienwertung0 33879noch keine Wertungeigene: –
217

Wiens alte Märkte - Spuren in der Innenstadt

Folgeninhalt
Viele Plätze der Wiener Innenstadt heißen heute noch "Markt": Am Fleischmarkt, dem Hohen Markt oder dem Heumarkt wird keine landwirtschaftliche Ware mehr unter das Volk gebracht, nur die Namen zeugen noch vom einstigen Wirtschaftstreiben. Die Stadtethnologin Helga Maria Wolf erzählt Geschichten der Wiener Märkte. Zudem wird mithilfe von Archivmaterial gezeigt, wie sich diese Orte verändert haben.
(ORF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Wiens alte Märkte - Spuren in der Innenstadt" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Obsthändlerinnen, die sich keinen eigenen Marktstand leisten konnten, wurden als Fratschlerinnen bezeichnet.
    Obsthändlerinnen, die sich keinen eigenen Marktstand leisten konnten, wurden als Fratschlerinnen bezeichnet.
    Bild: © ORF/Patrice Fuchs
  • Seit dem 19. Jahrhundert gehören Maroni-Öfen zum winterlichen Stadtbild rund um die Märkte Wiens.
    Seit dem 19. Jahrhundert gehören Maroni-Öfen zum winterlichen Stadtbild rund um die Märkte Wiens.
    Bild: © ORF/Patrice Fuchs
  • Der Naschmarkt wurde während des Ersten Weltkrieges zum modernsten Markt der Stadt.
    Der Naschmarkt wurde während des Ersten Weltkrieges zum modernsten Markt der Stadt.
    Bild: © 3sat
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 08.02.2024, 3sat
TV-Premiere: Di, 16.03.2021, ORF III (Österreich)
TV-Termine