Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
101

made in Südwest

D, 2014–2023

made in Südwest
  • Platz 2473101 Fans
  • Serienwertung0 28697noch keine Wertungeigene: –
248

Der Strahlemann aus dem Hunsrück - Rüdiger Lanz lässt das Olympiastadion leuchten

Folgeninhalt
Die Festung Ehrenbreitstein, das Freiburger Münster und sogar Teile der Skyline von Shanghai hat er schon ins rechte Licht gesetzt: Rüdiger Lanz, der LED-Tüftler aus dem kleinen Simmertal im Hunsrück. Auch die Akropolis in Athen sollen bald Lanz-Leuchten anstrahlen. Doch das soll sein bisher größtes und aufregendstes Projekt werden: Eine Lichtinstallation für das Berliner Olympiastadion, die weltweit ihresgleichen sucht. 9.000 LED-Strahler und Leuchten sollen die größte Sportarena Deutschlands in ein riesiges, in allen erdenklichen Farben leuchtendes Ufo verwandeln und müssen zum Teil in schwindelerregender Höhe verbaut werden. Dabei soll doppelt so viel Licht wie vorher mit der Hälfte der bisherigen Energie erzeugt werden. Für Rüdiger Lanz der Auftrag seines Lebens, bei dem er sich noch dazu mit seinen zehn Mitarbeitenden gegen die Konkurrenz internationaler Konzerne durchgesetzt hat. Gleichzeitig beschäftigt den Hunsrücker Lichtzauberer noch ein anderes Stadion-Projekt: Eine Flutlichtanlage für den Fußballplatz in Simmertal, wo er früher jedes Wochenende mit seinem Opa die heimischen Kicker angefeuert hat. Ein Auftrag, der sich als kaum weniger knifflig herausstellt als die Erleuchtung des Olympiastadions.
(SWR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Der Strahlemann aus dem Hunsrück - Rüdiger Lanz lässt das Olympiastadion leuchten" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 31.03.2021, SWR Fernsehen
TV-Termine