Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

kinokino

D, 1978–

kinokino
BR/Natasha Heuse
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 19851noch keine Wertungeigene: –
4417

Folge 17

Folgeninhalt
Sophie Scholl zum 100. – Widerstand auf Instagram
Anlässlich des 100. Geburtstags von Sophie Scholl am 9. Mai holt das Instagram-Projekt @ichbinsophiescholl von SWR und BR die Widerstandskämpferin aus den Geschichtsbüchern ins Hier und Jetzt. Auf ihrem Kanal lässt die 21-jährige Sophie Scholl ihre Userinnen und User an den letzten zehn Monaten ihres Lebens teilhaben. "kinokino" durfte ans Set der Social Media-Serie und hat mit Luna Wedler, die Sophie Scholl spielt, und Regisseur Tom Lass zu den Hintergründen des Projekts gesprochen.

Senta Berger zum 80. – Weltstar aus der Wiener Vorstadt
In über 100 Serien-, Kino- und Fernsehproduktionen hat sich Senta Berger in die Herzen der Zuschauerinnen und Zuschauer gespielt: ob als lebenskluge Taxifahrerin, gerissene Gaunerin oder als Chanson-Sängerin Mona in der Serie "Kir Royal". Den internationalen Durchbruch erreichte die gebürtige Wienerin an der Seite von Alain Delon, Kirk Douglas und Charlton Heston. In "kinokino" blicken Senta Berger und ihr Sohn Simon Verhoeven auf ihre so glamouröse wie bodenständige Schauspiel-Karriere, die fast sechs Jahrzehnte umfasst.

George Clooney zum 60. – Insider-Blick auf das Multitalent
Er wurde als der "Cary Grant unserer Zeit" bezeichnet, als Filmheld, der mit Charme und Charisma wie kaum ein anderer die Leinwand erstrahlen lässt. Aber auch als Regisseur und politischer Aktivist feiert George Clooney Erfolge. Zu seinem bevorstehenden 60. Geburtstag hat "kinokino" den Berliner Kameramann Martin Ruhe getroffen, der seit vielen Jahren eng mit dem Oscarpreisträger zusammenarbeitet. Ein Insider-Blick auf ein Multitalent.

Außerdem wirft "kinokino" einen Blick auf den Film "Hinter den Schlagzeilen", der das diesjährige DOK.fest München eröffnet. Der Dokumentarfilm begleitet Investigativ-Journalisten der Süddeutschen Zeitung unter anderem bei der Veröffentlichung des "Ibiza-Videos" und blickt auf die Rolle der Medien in demokratischen Gesellschaften.

In den HEIMShortcuts stellt "kinokino" Kritiken zu folgenden Neuerscheinungen im Heimkino und den Mediatheken vor:
- "The Dissident"
- "Hinter den Schlagzeilen"
- "Sophie Scholl – Die letzten Tage"
- "Einmal bitte alles"
- "Die Wildgänse kommen"
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 17" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 04.05.2021, 3sat
TV-Termine