Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
29

Krieg vor Gericht - Die Jugoslawien-Prozesse

D, 2021

Krieg vor Gericht - Die Jugoslawien-Prozesse
arte/rbb/LOOKSfilm
  • 29 Fans
  • Serienwertung0 41970noch keine Wertungeigene: –
01

Verbrechen

Folgeninhalt
In den 1990er-Jahren wurden auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens grausame Verbrechen verübt. Der blutige Konflikt kostete mehr als 130.000 Menschen das Leben. 1993 riefen die Vereinten Nationen den Internationalen Strafgerichtshof ins Leben. Zu Beginn hatten die Juristen nur geringe Erfolgsaussichten: Sie durften die Tatorte nicht besichtigen und wurden von den Kriegsverbrechern belächelt.
(arte)
Länge: ca. 52 min.
Folge "Verbrechen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Der französische Ermittler Jean-René Ruez (li.) entdeckte mit seinem Team die Massengräber, in denen fast 8.000 muslimische Jungen und Männer aus Srebrenica verscharrt wurden.
    Der französische Ermittler Jean-René Ruez (li.) entdeckte mit seinem Team die Massengräber, in denen fast 8.000 muslimische Jungen und Männer aus Srebrenica verscharrt wurden.
    Bild: © rbb/Jean-René Ruez
  • Der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien in Den Haag.
    Der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien in Den Haag.
    Bild: © rbb/LOOKSfilm
  • Ehemaliger UN-Kontrollpunkt – Heute ist er Teil der Srebrenica-Gedenkstätte, wo der Opfer des Völkermords von Srebrenica gedacht wird.
    Ehemaliger UN-Kontrollpunkt – Heute ist er Teil der Srebrenica-Gedenkstätte, wo der Opfer des Völkermords von Srebrenica gedacht wird.
    Bild: © rbb/LOOKSfilm
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 04.05.2021, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 20.04.2021 (arte.tv)
TV-Termine