Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
9

28 Minuten

(28') 
F, 2012–

28 Minuten
ARTE F & Pierre-Emmanuel RASTOIN
Serienticker
  • Platz 20389 Fans
  • Serienwertung0 19538noch keine Wertungeigene: –
2273

Folge 2273

Folgeninhalt
Er filmt die 5. Klasse seiner Tochter
Im Alter von sechs Jahren erkrankte Mika an Leukämie. Am meisten litt das Mädchen jedoch nicht unter der Chemotherapie und ihren Nebenwirkungen oder den schmerzhaften chirurgischen Eingriffen, sondern darunter, dass sie nicht zur Schule gehen konnte. Ihr Vater, Bruno Romy, ist Regisseur und Drehbuchautor und hat die Rückkehr seiner Tochter in die Schule mit der Kamera begleitet. Daraus ist ein Dokumentarfilm entstanden, der von dem Leben und Lachen hinter den Schulmauern erzählt. Er beschreibt die Organisation der Gruppen von Kindern, den zukünftigen Erwachsenen, die "es schaffen, eine Mini-Gesellschaft mit Anführern, Mitläufern, Träumern und Rebellen zu erschaffen." Bruno Romy und seine Tochter Mika sind in unserer Sendung zu Gast.

Philanthropie: Müssen wir die Verbesserung der Welt den Reichen überlassen?
Das Ehepaar Gates lässt sich scheiden und stellt damit die Zukunft ihrer Bill & Melinda Gates Foundation in Frage, deren Aufgabe es ist, "Armut, Krankheit und Ungleichheit in der Welt zu bekämpfen". Mit einem Fonds in Höhe von 41,6 Milliarden Euro ist sie der zweitgrößte Beitragszahler zum Haushalt der Weltgesundheitsorganisation und damit ein entscheidender Akteur der Programme zur Überwindung der Krise weltweit. Diese Trennung wirft wirtschaftliche Fragen auf, die sich auf die gesamte Welt der Philantropie beziehen. 220 Milliardäre haben sich im Rahmen der Giving-Pledge-Initiative bereits verpflichtet, zu Lebzeiten die Hälfte ihres Vermögens für wohltätige Zwecke zu spenden. Was sind ihre Beweggründe? Treten Philanthropen an die Stelle der Staaten, wenn diese Probleme nur unzureichend bewältigen?
(arte)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Folge 2273" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 10.05.2021, arte
TV-Termine