Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
198

lesenswert

D, 2013–2024

lesenswert
SWR/Christian Koch
  • 198 Fans
  • Serienwertung0 26201noch keine Wertungeigene: –
812

Folge 127

Folgeninhalt
Bestseller-Autor Frank Schätzing hat einen Klima-Thriller geschrieben: "Was, wenn wir einfach die Welt retten? - Handeln in der Klimakrise" heißt er und SWR Literaturexperte Denis Scheck trifft sich mit ihm im Kölner Zoo. Die Welt als Thriller betrachtet trägt verschiedene Titel: Kalter Krieg, Terror, Pandemie. Leser* sowie der Autor selbst agieren darin als Akteurinnen und Akteure. Frank Schätzing entwirft verschiedene Szenarien für die Zukunft: Mal haben die Menschen obsiegt und mal haben sie versagt. Wissenschaftlich fundiert und spannend stellt er verschiedene Protagonistinnen und Protagonisten sowie Antagonistinnen und Antagonisten der Krise vor. Er zeigt Wege auf, wie man der Klimafalle entkommen und die Welt besser machen kann. Seine These: Die Herausforderung kann gemeistert werden, wenn man handelt - mit Wissen, Kreativität und positivem Denken.

Zum ersten Mal in dieser Sendung: Denis Scheck und die Schriftstellerin Juli Zeh führen künftig regelmässig Reitgespräche. Dieses Mal über Thea Dorns neuen Roman "Trost - Briefe an Max". Und Denis Scheck erklärt, weshalb "Der Alchimist" von Paulo Coelho in seinen Anti-Kanon gehört.
(SWR)
Folge "Folge 127" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 27.05.2021, SWR Fernsehen
TV-Termine