Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
30

Mitbestimmung im Tierreich

(Démocraties animales) 
F, 2020

Mitbestimmung im Tierreich
arte
  • 30 Fans
  • Serienwertung0 42396noch keine Wertungeigene: –
L01

Alle Macht geht vom Volk aus

Folgeninhalt
Eine demokratische Mehrheit ist eine weitaus bessere Überlebensgarantie als jede Tyrannei. Viele Tierarten, die dutzende, ja sogar tausende Individuen umfassen, treffen ihre Entscheidungen auf gleichberechtigte Weise und folgen keinem Anführer. Eine Reise in die europäische Fauna, wo "abgestimmt" und dann erst gehandelt wird.Vielleicht haben die Griechen die Demokratie ja gar nicht erfunden …
(arte)
Länge: ca. 52 min.
Folge "Alle Macht geht vom Volk aus" anschauen
kompakte Ansicht
  • Di 02.12., 16:55 Uhr
    arte
    Di 02.12., 16:55–17:50 Uhr
Bildergalerie
  • Bild: © Cocottes Minute Productions
  • Das „Tanzen“ der Bienen ist ein seit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bekanntes Kommunikationssignal. Die Choreographie zeigt ihnen die zurückzulegende Strecke und die Ausrichtung der Blüten in Bezug auf die Sonne an.
    Das „Tanzen“ der Bienen ist ein seit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bekanntes Kommunikationssignal. Die Choreographie zeigt ihnen die zurückzulegende Strecke und die Ausrichtung der Blüten in Bezug auf die Sonne an.
    Bild: © Cocottes Minute Productions
  • Diese Fohlen sind Przewalski, benannt nach dem russischen Forscher, der sie Ende des 19. Jahrhunderts in Zentralasien entdeckt hat. Heute gibt es nur noch 2.000 Exemplare. Im Reservat Monts d'Azur ist jede Geburt ein weiterer Schritt zu ihrer Erhaltung.
    Diese Fohlen sind Przewalski, benannt nach dem russischen Forscher, der sie Ende des 19. Jahrhunderts in Zentralasien entdeckt hat. Heute gibt es nur noch 2.000 Exemplare. Im Reservat Monts d'Azur ist jede Geburt ein weiterer Schritt zu ihrer Erhaltung.
    Bild: © Cocottes Minute Productions
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 10.06.2021, arte
TV-Termine