Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
63

Wissen vor acht - Zukunft

D, 2011–

Wissen vor acht - Zukunft
  • 63 Fans
  • Serienwertung0 21370noch keine Wertungeigene: –
267

Eiswürfel für die Arktis

Folgeninhalt
Um dem Schmelzen des ewigen Eises etwas entgegen zu setzen, haben Forscher eine Flotte gigantischer Eiswu¨rfel-Maschinen ersonnen, die Arktis und Antarktis mit neuem Eis versorgen sollen. Was hinter der Idee steckt und wo die Probleme dieses Ansatzes liegen, erklärt Anja Reschke in "Wissen vor acht - Zukunft"
(ARD alpha)
Länge: ca. 3 min.
Folge "Eiswürfel für die Arktis" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 04.08., 19:45 Uhr
    Das Erste
    Mo 04.08., 19:45–19:50 Uhr
  • Sa 09.08., 19:55 Uhr
    ARD alpha
    Sa 09.08., 19:55–20:00 Uhr
  • Mo 11.08., 15:10 Uhr
    ARD alpha
    Mo 11.08., 15:10–15:15 Uhr
Bildergalerie
  • Um dem Schmelzen des ewigen Eises etwas entgegen zu setzen, haben Forscher eine Flotte gigantischer Eiswürfel-Maschinen ersonnen, die Arktis und Antarktis mit neuem Eis versorgen sollen. Was hinter der Idee steckt und wo die Probleme dieses Ansatzes liegen, erklärt Anja Reschke in „Wissen vor acht - Zukunft“
    Um dem Schmelzen des ewigen Eises etwas entgegen zu setzen, haben Forscher eine Flotte gigantischer Eiswürfel-Maschinen ersonnen, die Arktis und Antarktis mit neuem Eis versorgen sollen. Was hinter der Idee steckt und wo die Probleme dieses Ansatzes liegen, erklärt Anja Reschke in „Wissen vor acht - Zukunft“
    Bild: © ARD/Michael Boehme
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 28.06.2021, Das Erste
TV-Termine