Folgeninhalt
Die Unesco hat im Jahr 2014 einen Teil der historischen eurasischen Seidenstraße als Weltkulturerbe anerkannt, während China derzeit seine "neue Seidenstraße" propagiert. "Mit offenen Karten" beleuchtet die historische Realität der Seidenstraße und ihre potenzielle Wiederbelebung.
(arte)





