Folgeninhalt
Die Carnica-Biene ist unsere wichtigste Honigproduzentin, sie macht rund 90 Prozent des deutschen und österreichischen Honigs aus. Das auch als "Kärntner Biene" bezeichnete Insekt ist besonders gut an¿das Alpenklima angepasst und mittlerweile im gesamten deutschsprachigen Raum verbreitet. Warme¿Temperaturen im Sommer und Minusgrade im Winter machen der Carnica nichts aus.¿Christian¿Osou¿ist Leiter des Landesverbands für Bienenzucht in Kärnten. Zusammen mit Imkerin Elisabeth züchtet er neue Carnica-Bienenvölker für Imker im ganzen Land. Besonders wichtig dabei ist die Aufzucht neuer Königinnen. Denn ohne sie könnten keine neuen Bienenvölker entstehen. "P.M. Wissen" ist neugierig auf die Welt von morgen. Wir schauen in die Labore und Werkstätten und zeigen, wo und wie gerade Zukunft entsteht. Wir erleben Menschen, denen es mit Fantasie und Kreativität gelingt, Undenkbares zu meistern. Gemeinsam mit dem Wissenschaftler und Analog-Astronauten Gernot Grömer machen wir uns auf eine Reise zu Ideen, die noch vor wenigen Jahren als pure Science-Fiction abgetan worden sind.
(Servus TV)
Länge: ca. 47 min.