Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
9

28 Minuten

(28') 
F, 2012–

28 Minuten
ARTE F & Pierre-Emmanuel RASTOIN
Serienticker
  • Platz 20389 Fans
  • Serienwertung0 19538noch keine Wertungeigene: –
2383

Folge 2383

Folgeninhalt
Sklaverei in den USA - Begegnung mit der Geschichte
Nach einer Karriere als Journalist und mehreren Essays über die Rassenfrage in den Vereinigten Staaten veröffentlichte Ta-Nehisi Coates seinen ersten Roman mit dem Titel "The Water Dancer" (dt. Titel "Der Wassertänzer"). Die preisgekrönte und von Barack Obama empfohlene Autorin Toni Morrison bezeichnete Coates als "würdigen Nachfolger" des Schriftstellers James Baldwin. Der Roman spielt auf einer Sklavenplantage im US-Bundesstaat Virginia vor dem Bürgerkrieg und wurde inspiriert durch "die Frustration darüber, dass die Darstellungen der Sklaverei sich oft sehr von dem unterschieden, was ich in Dialogen aus erster Hand über die Sklaverei las". Ta-Nehisi Coates ist bei uns im Studio zu Gast.

Sicherheitsgipfel: Hat die Polizei keine Rechenschaftspflicht?
Der französische Staatspräsident hat am 14. September den Sicherheitsgipfel offiziell geschlossen. Die große Debatte über Polizei und Gendarmerie wurde nach der Verprügelung des Musikproduzenten Michel Zecler im November 2020 in Paris angestoßen. Auf dem Programm standen die Beziehung der Polizei zur Bevölkerung, die Aufrechterhaltung der Ordnung, die materielle Ausstattung, die Ausbildung, die Polizeiführung ... Die Diskussionen führten zur Ankündigung der Einrichtung eines "parlamentarischen Kontrollorgans für die Ordnungskräfte" als Reaktion auf die Kritik an der derzeitigen internen Kontrolle der Polizei IGPN. Über diese Themen diskutieren wir heute Abend mit unseren Gästen.

Und zum Abschluss erleben Sie die wissenschaftlichen Erklärungen von Thibaut Nolte, den historischen Beitrag von Xavier Mauduit und den humorvollen Kommentar zu aktuellen Ereignissen von Alix Van Pée.
(arte)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Folge 2383" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 18.09.2021, arte
TV-Termine