Folgeninhalt
Im 15. Jahrhundert war die Republik Venedig unbestritten die größte Handelsmacht am Mittelmeer - eine Stellung, die sie immer wieder auch mit kriegerischen Mitteln verteidigte. Auf dem Höhepunkt ihrer Herrschaft unterhielt "La Serenissima" oder "Die Durchlauchtigste", wie die Stadt auch genannt wird, Dutzende Kolonien und Handelsstützpunkte in der Adriaregion, im Maghreb und am Schwarzen Meer. Doch wie gelang Venedig seit Ende des 10. Jahrhunderts der Aufstieg zur Großmacht? Hinweise liefern unter anderem eine venezianische Galeere aus dem 14. Jahrhundert und die Wracks zahlreicher Handelsschiffe.
(National Geographic Channel)