Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
123

Bauerfeind

D, 2018–

Bauerfeind
WDR/Thomas von der Heiden
  • 123 Fans
  • Serienwertung5 362544.57von 7 Stimmeneigene: –
503

Was heißt heute Bildung?

Folgeninhalt
Gäste: Marina Weisband und Diana Kinnert "Bildung für alle" war lange ein Motto von Angela Merkel. Eigentlich eine Formel aus dem 19. Jahrhundert, und damals wie heute ein Versprechen, dass es 'die Kinder einmal besser haben'. Aber, Bildungsrepublik hin oder her: Das obere Zehntel der Gesellschaft besitzt zwei Drittel von allem, die untere Hälfte fast nichts. Viele Eltern glauben mittlerweile nicht mehr daran, dass der Staat sein Bildungsversprechen einhalten kann. Deswegen gibt es zunehmend mehr Privatschulen, und schon in den Kitas lernen die Kleinen Mandarin. Gleichzeitig wollen die Kids heute Influencer werden, Topmodel, Popstar oder Start-up-Gründer, denn Erfolg hat heute offenbar mit ganz anderen Kriterien als Bildung zu tun. Das gängige Modell, bei dem es durch Bildung nach oben geht, kommt dann an seine Grenzen, wenn der Kuchen, von dem alle immer mehr wollen, aufhört größer zu werden. Wie wichtig und wie sinnvoll ist Bildung also heute und muss sie womöglich in Zukunft ganz anders definiert werden? Darüber spricht Katrin Bauerfeind mit den beiden Politikerinnen und Digital-Expertinnen Marina Weisband und Diana Kinnert.
(One)
Folge "Was heißt heute Bildung?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 13.10.2021, One
TV-Termine