Folgeninhalt
Eigentlich ist er ein ganz normaler Industrie-Roboter, doch jetzt soll "RoboGym" das Fitness-Training revolutionieren. Die Erfindung der Kölner Sporthochschule und Robotik-Ingenieuren soll Trainingsübungen für Muskelaufbau und Reha auf individuelle Bedürfnisse anpassen. Die Entwickler versprechen ein interaktives und intelligentes Krafttraining. "RoboGym" soll beim Training mitdenken, dazulernen und in den Körper des Trainingspartners hineinschauen können: Über Kameras misst der Roboter jede Bewegung des Users. Sensoren in der Fußplatten analysieren die auf ihn wirkenden Kräfte. Therapeuten und Trainierende bekommen per Bildschirm oder VR-Brille eine direkte Rückmeldung zum Training . Mit ihrem Prototyp wollen die Sportwissenschaftler die Risiken von "normalen" Fitness-Studios wie Überlastungen oder ungünstige Bewegungen vermeiden und das Training individuell optimieren. "PM Wissen"-Reporter Philipp McAllister hat den Roboter-Trainer getestet.
(Servus TV)
Länge: ca. 47 min.