Folgeninhalt
Françoise Fabian oder das Elixir der ewigen Jugend
"Rose erzählt die Geschichte einer intimen Revolution, die Geschichte einer 78-jährigen Frau, die sich nach dem Tod ihres geliebten Ehemannes neu entdeckt und erkennt, dass sie nicht nur Mutter, Großmutter und Witwe, sondern auch eine Frau ist." In ihrem ersten Spielfilm setzt die Regisseurin Aurélie Saada, die als Sängerin des Duos "Brigitte" bekannt wurde, die unglaubliche Schauspielerin Françoise Fabian in der Rolle der 78-jährigen Rose in Szene, die nach dem Verlust ihres Mannes bereit ist, ein neues Leben zu beginnen. Für Fabian, die mit namhaften Regisseuren wie Louis Malle, Luis Buñuel, Eric Rohmer und Claude Lelouch arbeitete, ist diese Rolle eine neue Herausforderung. Aurélie Saada und Françoise Fabian sind in unserer Sendung zu Gast.
Kann das Afghanistan der Taliban einen Zusammenbruch vermeiden?
97 % der afghanischen Bevölkerung könnte im Jahr 2022 unter die Armutsgrenze rutschen. Diese unglaubliche Zahl stammt aus einem Bericht vom UNDP (Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen) vom September und sagt viel über die Situation im Land seit der Rückkehr der Taliban an die Macht aus. Obwohl sich die Taliban in ihre Ankündigungen als progressiv darstellen wollten, gibt es Berichte über den Einsatz von Vergeltungsmaßnahmen, willkürliche Hinrichtungen und Schwierigkeiten bzw. ein Verbot für Frauen, zu arbeiten. Nach der Einstellung der internationalen Finanzhilfen - der IWF und die Weltbank haben ihre Tätigkeiten in Afghanistan eingestellt, die USA haben die Gelder der afghanischen Zentralbank eingefroren - bricht die Wirtschaft zusammen und das Land bereitet sich auf eine der schlimmsten humanitären Krisen seiner Geschichte vor. Eine doppelte Belastung für die Bevölkerung, die sowohl mit der Lebensmittelknappheit als auch mit der Tyrannei konfrontiert ist. Ist der Zusammenbruch unvermeidlich?
Und zum Abschluss erleben Sie die wissenschaftlichen Erklärungen von Thibaut Nolte sowie die humorvollen Beiträge von Xavier Mauduit und Alix Van Pée.
"Rose erzählt die Geschichte einer intimen Revolution, die Geschichte einer 78-jährigen Frau, die sich nach dem Tod ihres geliebten Ehemannes neu entdeckt und erkennt, dass sie nicht nur Mutter, Großmutter und Witwe, sondern auch eine Frau ist." In ihrem ersten Spielfilm setzt die Regisseurin Aurélie Saada, die als Sängerin des Duos "Brigitte" bekannt wurde, die unglaubliche Schauspielerin Françoise Fabian in der Rolle der 78-jährigen Rose in Szene, die nach dem Verlust ihres Mannes bereit ist, ein neues Leben zu beginnen. Für Fabian, die mit namhaften Regisseuren wie Louis Malle, Luis Buñuel, Eric Rohmer und Claude Lelouch arbeitete, ist diese Rolle eine neue Herausforderung. Aurélie Saada und Françoise Fabian sind in unserer Sendung zu Gast.
Kann das Afghanistan der Taliban einen Zusammenbruch vermeiden?
97 % der afghanischen Bevölkerung könnte im Jahr 2022 unter die Armutsgrenze rutschen. Diese unglaubliche Zahl stammt aus einem Bericht vom UNDP (Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen) vom September und sagt viel über die Situation im Land seit der Rückkehr der Taliban an die Macht aus. Obwohl sich die Taliban in ihre Ankündigungen als progressiv darstellen wollten, gibt es Berichte über den Einsatz von Vergeltungsmaßnahmen, willkürliche Hinrichtungen und Schwierigkeiten bzw. ein Verbot für Frauen, zu arbeiten. Nach der Einstellung der internationalen Finanzhilfen - der IWF und die Weltbank haben ihre Tätigkeiten in Afghanistan eingestellt, die USA haben die Gelder der afghanischen Zentralbank eingefroren - bricht die Wirtschaft zusammen und das Land bereitet sich auf eine der schlimmsten humanitären Krisen seiner Geschichte vor. Eine doppelte Belastung für die Bevölkerung, die sowohl mit der Lebensmittelknappheit als auch mit der Tyrannei konfrontiert ist. Ist der Zusammenbruch unvermeidlich?
Und zum Abschluss erleben Sie die wissenschaftlichen Erklärungen von Thibaut Nolte sowie die humorvollen Beiträge von Xavier Mauduit und Alix Van Pée.
(arte)
Länge: ca. 43 min.