Umwelt in Ostdeutschland - Von der Katastrophe zur Chance?
Folgeninhalt
Die in der Vergangenheit begangenen Umweltsünden beschäftigen die neuen Bundesländer bis heute. Kann mit dem schweren Erbe von Chemieindustrie und Tagebau eine grüne Wende gelingen?
(MDR)
Länge: ca. 125 min.
Folge "Umwelt in Ostdeutschland - Von der Katastrophe zur Chance?" anschauen
kompakte Ansicht
So 10.08., 22:30 Uhr
MDR
So 10.08., 22:30–00:35 Uhr
Bildergalerie
250 Demonstranten kommen heute in der ostdeutschen Provinz zusammen. Die meisten zwar von außerhalb, am Ende ist es trotzdem die größte Klima-Demo, die Bitterfeld je gesehen hat.
Noch immer prägen die Monokulturen der DDR die ostdeutsche Waldlandschaft. In Zeiten des Klimawandels kämpfen Förster und Naturschützer gleichermaßen dafür, den Wald für die Zukunft zu wappnen.