Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
165

Legenden

Ein Abend für ...
D, 2016–

Legenden
  • 165 Fans
  • Serienwertung0 37783noch keine Wertungeigene: –
43

Rosenstolz - Liebe ist alles

Folgeninhalt
Rosenstolz waren eine der erfolgreichsten deutschen Popbands der letzten 30 Jahre. Ein Junge aus Goslar und ein Mädchen aus Ost-Berlin: Anna R. und Peter Plate - ein Duo der Gegensätze, das zum Symbol eines neuen, vereinten Deutschlands wurde. Die Dokumentation "Legenden - Rosenstolz" beleuchtet Aufstieg und Fall einer Band, die sich aus der Subkultur des Nach-Wende-Berlins bis an die Spitze der Hitparaden spielte. Knapp zehn Jahre nach ihrer Trennung treten Anna R. und Peter Plate erstmals gemeinsam vor die Kamera und erzählen entwaffnend offen von ihrem mühsamen Weg nach oben - und dem Ringen mit den eigenen Dämonen. Mitte der 2000er Jahre füllen Rosenstolz die größten Arenen des Landes, sind Deutschlands erfolgreichste Band. Rosenstolz sangen so offen über sich, ihre Zweifel und Sehnsüchte, dass Millionen Menschen sich darin wiedererkannten. Hella von Sinnen, langjährige Freundin der Band, findet für Rosenstolz die Formel "Beatles meet Edith Piaf": "Wenn Anna singt, geht es unter die Haut, sie kann ihren eigenen Schmerz transportieren wie kaum eine andere deutsche Sängerin." Schwäche zu zeigen, war die größte Stärke von Rosenstolz, meint Sarah Connor, die mit Peter Plate und Co-Songschreiber Ulf Leo Sommer später ihre Hits "Wie schön du bist" und "Vincent" schrieb: "Man muss sich verschwenden, wenn man Menschen mitreißen will. Die halbe Kraft reicht nicht. Du musst ein Stück deiner Seele geben." Bei Rosenstolz waren die Kräfte am Ende erschöpft: Nach Peter Plates Burnout und einem Tour-Abbruch trennen sie sich 2012 schließlich "auf unbestimmte Zeit" - ein schmerzhafter Abschied, so Plate: "Ich glaube, etwas, das man so sehr liebt wie Rosenstolz, kann nicht ohne Tränen auseinandergehen." "Liebe ist alles" - Liebe bringt Glück, aber auch Schmerz: In der Dokumentation erzählen Anna R. und Peter Plate, Freunde, Weggefährten und Kollegen von einem Leben zwischen Erfolgsrausch und Absturz-Ängsten. Ein intimer Blick auf eine einzigartige Pop-Karriere.
(MDR)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Rosenstolz - Liebe ist alles" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sa 19.07., 23:45 Uhr
    NDR
    Sa 19.07., 23:45–01:15 Uhr
  • Fr 18.07., 23:30 Uhr
    rbb
    Fr 18.07., 23:30–01:00 Uhr
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 26.12.2021, MDR
TV-Termine