Folgeninhalt
Mit dem klaren Ja zum Covid-Gesetz stützt die Stimmbevölkerung die Pandemiepolitik des Bundesrats. Die Fallzahlen und die Hospitalisierungen steigen, es gibt eine neue Virus-Variante. Wäre eine Impfpflicht der Ausweg aus der Pandemie? Warum fürchtet die Politik diese Diskussion?
Mit Barbara Lüthi diskutieren unter anderen:
- Andrea Büchler, Rechtswissenschaftlerin Universität Zürich und Präsidentin der Nationalen Ethikkommission;
- Pierre Alain Schnegg, Regierungsrat BE/SVP und Gesundheitsdirektor BE;
- Jan Fehr, Infektiologe Universität Zürich und Leiter Impfzentrum ZH; und
- Francis Cheneval, Politischer Philosoph Universität Zürich.
Ausserdem im Interview:
- Stephan Jakob, Chefarzt und Klinikdirektor Intensivmedizin Inselspital Bern.
Mit Barbara Lüthi diskutieren unter anderen:
- Andrea Büchler, Rechtswissenschaftlerin Universität Zürich und Präsidentin der Nationalen Ethikkommission;
- Pierre Alain Schnegg, Regierungsrat BE/SVP und Gesundheitsdirektor BE;
- Jan Fehr, Infektiologe Universität Zürich und Leiter Impfzentrum ZH; und
- Francis Cheneval, Politischer Philosoph Universität Zürich.
Ausserdem im Interview:
- Stephan Jakob, Chefarzt und Klinikdirektor Intensivmedizin Inselspital Bern.
(SRF)