Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
14

Mayrs Magazin

Wissen für alle
A, 2021–

Mayrs Magazin
ORF
Serienticker
  • 14 Fans
  • Serienwertung0 43190noch keine Wertungeigene: –
14

Folge 14/2021

Folgeninhalt
Was ist nach dem Brand? Im Sommer ist kaum eine Woche vergangen, in der nicht von einem verheerenden Waldbrand berichtet wurde: Neben zahlreichen Bränden im Mittelmeerraum, vor allem Griechenland und Italien, kämpfen Feuerwehrmänner in Kalifornien seit Wochen gegen Flammen. In Russland brennt unterdessen eine Fläche ab, die deutlich größer ist als halb Österreich. Kommt es aufgrund des Klimawandels also zu mehr Waldbränden? Und wie sieht die Situation in Österreich aus? Tina Goebel hat Waldbrandgebiete in Österreich besucht.

Sorge um Atlantik-Strömung - Im Klimasystem der Erde haben die Ozeane mit ihren Meeresströmungen eine wichtige Funktion. Meeresströmungen sind ein wichtiges System zur Umverteilung von Wärme rund um den Globus. Eine der wichtigsten Meeresströmungen weltweit findet sich im Atlantik: die sogenannte "Atlantische Umwälzströmung". Aufgrund verschiedener Einflussfaktoren durch den Klimawandel droht ein Stillstand der Strömung. Mit weitreichenden Folgen. Florian Petautschnig berichtet.

Wenig Geld, mehr krank - Corona hat manche Bevölkerungsgruppen mehr getroffen als andere – alte Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen. Doch nicht nur: Auch sozial Benachteiligte hat es härter getroffen. Und dieses Phänomen gibt es nicht nur bei Corona – je niedriger das Einkommen, desto häufiger werden Menschen krank. Warum das so ist, hat Katharina Gruber erfragt.
(ORF)
Folge "Folge 14/2021" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Fr, 27.08.2021, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine