Folgeninhalt
Wellenbrecher: Neu entwickelte und sehnlich erwartete Medikamente gegen die Coronavirus-Infektion sind im Anmarsch. Gleich mehrere Produkte von zwei Herstellern sind im Zulassungsverfahren. Wie hoch ist ihr Wirkungsgrad und was können sie wirklich? Sind sie die Wellenbrecher, für die sie Virologinnen und Virologen halten? "Mayrs Magazin" hat die Tabletten unter die Lupe genommen.
Totimpfstoff: Ein französisch-österreichisches Pharmaunternehmen will ein wichtiger Faktor in der Bekämpfung der Corona-Pandemie werden. Die EU-Kommission hat von dem Impfstoff, der auf abgetöteten Corona-Erregern basiert, Dutzende Millionen Dosen bestellt. Mediziner/innen versprechen sich eine wirkungsvolle Alternative zu den bestehenden Impfstoffen.
Katastrophenschutz: Nahe dem malerischen Lago Maggiore befindet sich das Zentrum des europäischen Katastrophenschutzes. Erdbeben und Unwetter werden hier erforscht und nach Möglichkeit vorhergesagt. Eine Einrichtung, die in Zeiten des Klimawandels immer wichtiger wird. ORF-Korrespondentin Cornelia Vospernik hat die Katastrophen-Experten der EU besucht.
Totimpfstoff: Ein französisch-österreichisches Pharmaunternehmen will ein wichtiger Faktor in der Bekämpfung der Corona-Pandemie werden. Die EU-Kommission hat von dem Impfstoff, der auf abgetöteten Corona-Erregern basiert, Dutzende Millionen Dosen bestellt. Mediziner/innen versprechen sich eine wirkungsvolle Alternative zu den bestehenden Impfstoffen.
Katastrophenschutz: Nahe dem malerischen Lago Maggiore befindet sich das Zentrum des europäischen Katastrophenschutzes. Erdbeben und Unwetter werden hier erforscht und nach Möglichkeit vorhergesagt. Eine Einrichtung, die in Zeiten des Klimawandels immer wichtiger wird. ORF-Korrespondentin Cornelia Vospernik hat die Katastrophen-Experten der EU besucht.
(ORF)