Folgeninhalt
Oasen sind üppige Gärten Eden inmitten der Wüste und mehr als nur ein "Geschenk" der Natur: Ihre Ökosysteme zeugen vom Wissen und Können jener Menschen, die sie vor langer Zeit gestaltet haben. Heute versuchen deren Nachfahren, diese empfindlichen und fragilen Systeme an aktuelle Bedingungen anzupassen. In dieser Folge: ein Garten Eden im Wilden Westen, eine Oase in Amerika - Los Comondú ist eine von 120 Oasen, die in der 1.200 Kilometer langen Wüste im mexikanischen Niederkalifornien liegen. Hier regnet es nur wenige Tage im Jahr und die Temperatur erreicht bis zu 50 Grad Celsius. Dennoch fließt in Los Comondú Wasser, so dass es den aus Europa stammenden Erstbesiedlern gelang, diesen Teil Amerikas zu erobern - und sogar das Wunder zu vollbringen, Wein in der Wüste anzubauen.
(arte)
Länge: ca. 43 min.