Folgeninhalt
Nach der Ankunft europäischer Siedler auf dem afrikanischen Kontinent wurden Giraffen so stark bejagt, dass sich die Bestände bis heute - trotz Bemühungen zum Schutz und zur Wiederansiedlung - nicht vollständig erholt haben. Auch der ZooTampa beteiligt sich deshalb an einem Zuchtprogramm, das die genetische Vielfalt der in Gefangenschaft aufgezogenen Giraffen erhalten soll. Im Rahmen dieses Programms werden zwei männliche Tiere den Zoo verlassen. Zugleich kommt ein Weibchen neu hinzu. Unterdessen kündigt sich bei den Marderbären Nachwuchs an und die Eulen erhalten ein beachtliches Upgrade ihres Geheges.
(National Geographic Wild)