Folgeninhalt
Zum Duell der Meinungsmacher über die aktuellen Themen Neuer Sturm auf unsere Grenzen: Wiederholt sich 2015? und Kampf gegen die Teuerung: Zahlen wir drauf? diskutiert bei Moderatorin Katrin Prähauser u.a. Andras Szigetvari, Journalist bei "Der Standard".
Kampf gegen die Teuerung: Zahlen wir drauf?
Die Inflation droht unseren Wohlstand aufzufressen. Die Regierung will gegenlenken und präsentiert das größten Steuerpaket der Geschichte. Doch hält das Paket, was es verspricht? Kommt das Geld auch tatsächlich bei den Menschen an und können nationale Regierungen die Effekte der Wirtschaftskrise überhaupt dauerhaft auffangen? Oder ist es angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage gar an der Zeit, die Sanktionen gegen Russland aufzuheben?
Neuer Sturm auf unsere Grenzen: Wiederholt sich 2015?
Die Asylzahlen steigen und dieser Trend wird durch die Hungerkrise infolge des Ukrainekriegs noch weiter verstärkt. Immer mehr Experteninnen und Experten warnen: Das Flüchtlingsjahr 2015 könnte sich wiederholen - und diese Sorgen werden durch schockierende Ereignisse am italienischen Gardasee befeuert. Dort haben sich tausende Jugendliche mit afrikanischem Migrationshintergrund per Tik Tok verabredet, um Schlägereien anzuzetteln und junge Frauen zu belästigen. Droht eine neue Flüchtlingskrise? Haben wir aus 2015 noch immer nichts gelernt? Und ist Europas Flüchtlingspolitik verfehlt?
Kampf gegen die Teuerung: Zahlen wir drauf?
Die Inflation droht unseren Wohlstand aufzufressen. Die Regierung will gegenlenken und präsentiert das größten Steuerpaket der Geschichte. Doch hält das Paket, was es verspricht? Kommt das Geld auch tatsächlich bei den Menschen an und können nationale Regierungen die Effekte der Wirtschaftskrise überhaupt dauerhaft auffangen? Oder ist es angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage gar an der Zeit, die Sanktionen gegen Russland aufzuheben?
Neuer Sturm auf unsere Grenzen: Wiederholt sich 2015?
Die Asylzahlen steigen und dieser Trend wird durch die Hungerkrise infolge des Ukrainekriegs noch weiter verstärkt. Immer mehr Experteninnen und Experten warnen: Das Flüchtlingsjahr 2015 könnte sich wiederholen - und diese Sorgen werden durch schockierende Ereignisse am italienischen Gardasee befeuert. Dort haben sich tausende Jugendliche mit afrikanischem Migrationshintergrund per Tik Tok verabredet, um Schlägereien anzuzetteln und junge Frauen zu belästigen. Droht eine neue Flüchtlingskrise? Haben wir aus 2015 noch immer nichts gelernt? Und ist Europas Flüchtlingspolitik verfehlt?
(ServusTV)
Länge: ca. 60 min.