Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1600

Terra X

D, 1982–

Terra X
Serienticker
  • Platz 2081600 Fans
  • Serienwertung4 32454.19von 58 Stimmeneigene: –

Unser grüner Planet: 5. Zivilisation

Folgeninhalt
Diese Folge schildert das Verhältnis von Menschen und Pflanzen. Sie liefern Nahrung, Luft zum Atmen oder Kleidung. Obwohl Pflanzen oft nur wenig Beachtung finden, sind sie die heimlichen Herrscher unseres Planeten. Ihre Vielfalt an Formen und Farben scheint unerschöpflich und reicht von mikroskopisch kleinen Algen bis zum gigantischen Mammutbaum. Über das Leben der Pflanzen wissen wir aber erstaunlich wenig.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Unser grüner Planet: 5. Zivilisation" anschauen
kompakte Ansicht
  • Do 14.08., 00:30 Uhr
    The History Channel
    Do 14.08., 00:30–01:15 Uhr
  • Mo 11.08., 03:00 Uhr
    ZDFinfo
    Mo 11.08., 03:00–03:45 Uhr
Bildergalerie
  • Eine Familie aus der Volksgruppe der Khasi ¸berquert in Meghalaya im Nordosten Indiens eine lebende Br¸cke, die aus den Wurzeln eines Feigenbaums angelegt wurde.
    Eine Familie aus der Volksgruppe der Khasi ¸berquert in Meghalaya im Nordosten Indiens eine lebende Br¸cke, die aus den Wurzeln eines Feigenbaums angelegt wurde.
    Bild: © ZDF und Leonardo Mercon.
  • Eine W¸rgefeige nutzt das Mauerwerk einer Strafle in Hongkong, um in den Ritzen mit ihren zahlreichen Wurzeln Halt zu finden.
    Eine W¸rgefeige nutzt das Mauerwerk einer Strafle in Hongkong, um in den Ritzen mit ihren zahlreichen Wurzeln Halt zu finden.
    Bild: © ZDF und Leonardo Mercon.
  • Nachdem auf einer ehemaligen Farm in Brasilien wieder Wald wachsen durfte, haben sich viele Wildtiere wie etwa der M‰hnenwolf angesiedelt.
    Nachdem auf einer ehemaligen Farm in Brasilien wieder Wald wachsen durfte, haben sich viele Wildtiere wie etwa der M‰hnenwolf angesiedelt.
    Bild: © ZDF und Leonardo Mercon.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 26.06.2022, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 16.06.2022 (ZDFmediathek)
TV-Termine