Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
42

Links. Rechts. Mitte - Duell der Meinungsmacher

A, 2021–

Links. Rechts. Mitte - Duell der Meinungsmacher
  • 42 Fans
  • Serienwertung0 41684noch keine Wertungeigene: –
57

Folge 57

Folgeninhalt
Ära der Krisen: Versagt die Politik?
Sozialeinrichtungen schlagen Alarm: Immer größer ist die Not bei den Menschen, die Teuerung setzt auch der Mittelschicht zusehends stärker zu. Hinzu kommen die Angst vor drohenden Energieausfällen im Herbst und der schlechten Sicherheitslage – und auch die Corona-Krise hat tiefe Spuren bei den Menschen hinterlassen. Während daher viele Menschen von existenziellen Ängsten geplagt werden, verbannt die EU Verbrennungsmotoren und riskiert damit weitere wirtschaftliche Verwerfungen. Viele Bürgerinnen und Bürger fühlen sich mit ihren Nöten im Stich gelassen. Ist die Politik zu abgehoben oder hat sie die Lage noch im Griff? Braucht es ein Umdenken? Und wie lässt sich die Vertrauenskrise überwinden?

"Weiter so" statt "Waffen nieder": Wann endet dieser Krieg?
Auch wenn die bisherige Sanktionspolitik Russland nicht zum Einlenken bewegt und in ganz Europa verheerende wirtschaftliche Verwerfungen verursacht: Von einem Umdenken will der Westen nichts wissen. Im Gegenteil: Beim großen Nato-Gipfel wurde Russland zum Erzfeind erklärt und aus der EU wird das Drängen nach weiteren Sanktionen immer lauter. In einem Appell in der "Zeit" fordern 21 Prominente und Intellektuelle ein Umdenken und sofortige Verhandlungen für einen Waffenstillstand – und werden dafür mit heftiger Kritik und sogar Häme überzogen. Wie kann dieser Krieg je beendet werden? Und warum werden abweichende Meinungen oftmals so abschätzend behandelt?
(ServusTV)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Folge 57" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 03.07.2022, ServusTV Deutschland
TV-Premiere: So, 03.07.2022, ServusTV (Österreich)
TV-Termine