Folgeninhalt
Aktien sind angeblich das Maß der Dinge in Sachen Vermögensbildung. Angeregt durch Inflation und Influencer, zieht es immer mehr junge Menschen an die Börse, um für das Alter vorzusorgen oder einfach Geld zu machen. Auch der Staat zieht mit, schon bald soll es eine Aktienrente geben. Ist das riskante Zockerei oder sinnvolle Altersvorsorge einer Generation, die auf die gesetzliche Rente nicht mehr vertrauen kann? In "Rabiat: Aktienhype - muss ich einsteigen?" macht sich Reporter Nico Schmolke auf die Suche nach der passenden Anlage. Dabei trifft er Unternehmer der New Economy wie Robin Kiera (Influencer TikTok) und Skeptiker wie Griechenlands ehemaligen Finanzminister Yanis Varoufakis.
(tagesschau24)
Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 25.07.2022
Wo läuft diese Folge?
Bildergalerie
- Der ehemalige griechische Finanzminister Yanis Varoufakis (links) zeigt sich Aktien gegenüber skeptisch.Bild: © Radio Bremen/Elisa Kriezis
- In der Börse: âRabiatâ-Reporter Nico Schmolke bekommt von Benedikt Vierkotten, Aktienmakler/Börsenhändler bei Bankhaus Scheich (rechts), eine Einführung.Bild: © Radio Bremen/Donna Diederichs
- Am Main: âRabiatâ-Reporter Nico Schmolke spricht mit Maximilian Uleer, Analyst bei Deutschen Bank Research (rechts).Bild: © Radio Bremen/Donna Diederichs
Cast & Crew
- Drehbuch: Nico Schmolke
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 01.08.2022, Das Erste