Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
26

Schulgeschichten

D, 2022

Schulgeschichten
arte/NDR/Lona Media
  • 26 Fans
  • Serienwertung0 45624noch keine Wertungeigene: –
01

1945 - 1968

Folgeninhalt
Die Schulzeit kann heiter und aufregend sein, genauso aber auch tragisch und langweilig - und sie bleibt unvergessen. Befragt wurden deutsche und französische Prominente, deren Kindheit und Jugend in der Nachkriegszeit geprägt war von Gehorsam und Disziplin. Der Moderator Ulrich Wickert, der Bildungsminister Jack Lang, der Politiker Gregor Gysi und die ehemalige Bischöfin Margot Käßmann erzählen.
(arte)
Länge: ca. 43 min.
Folge "1945 - 1968" anschauen
kompakte Ansicht
  • Do 21.08., 20:15 Uhr
    arte
    Do 21.08., 20:15–20:55 Uhr
Bildergalerie
  • Gregor Gysi ging in Ost-Berlin zur Schule: Seine Erinnerungen sind vor allem vom Leben in einer geteilten Stadt geprägt.
    Gregor Gysi ging in Ost-Berlin zur Schule: Seine Erinnerungen sind vor allem vom Leben in einer geteilten Stadt geprägt.
    Bild: © Lona media/Steffen Hammerich
  • Bild: © Arte
  • Die Astronautin und Wissenschaftlerin Claudie Haigneré hatte eine glückliche Schulzeit.
    Die Astronautin und Wissenschaftlerin Claudie Haigneré hatte eine glückliche Schulzeit.
    Bild: © Lona media/Ursula Wernly Fergui
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 25.08.2022, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 25.08.2022 (arte.tv)
TV-Termine