Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
34

Hinter dem Abgrund

Leben in der Lausitz
D, 2022

Hinter dem Abgrund
MDR
  • 34 Fans
  • Serienwertung0 45859noch keine Wertungeigene: –
03

Alte Jobs & neue Arbeit

Folgeninhalt
In den 2000er Jahren gab es in der Lausitz viele Arbeitslose. Heute fehlen die Fachkräfte. Die Jungen sollen bleiben, gut ausgebildete Rückkehrer sind willkommen. Ohne Jugend keine Zukunft. Unweit der sich noch immer in die Landschaft fressenden Kohleförderanlagen entstehen jetzt neue Arbeitsplätze. Die Lausitz soll künftig für Innovation stehen, der Umbruch als Chance. Sie soll eine Modell-Region werden, in der Wasserstoff die Kohle als neuen Energieträger ersetzt. Es ist eine große Herausforderung, den Baggerfahrern, Schienenverlegern und Kohlekumpeln in den neu zu etablierenden Industrien eine Alternative zum bisherigen Arbeitsplatz zu bieten. Bisher haben sie gutes Geld mit der Kohle verdient. Nun ist unsicher, welche Zukunft sie erwartet.
(rbb)
Länge: ca. 44 min.
Folge "Alte Jobs & neue Arbeit" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Peter Schuster (Foto ist für alle Folgen verwendbar)
    Peter Schuster (Foto ist für alle Folgen verwendbar)
    Bild: © MDR/Max Mendez
  • Ulrich Gbureck (Foto ist für alle Folgen verwendbar)
    Ulrich Gbureck (Foto ist für alle Folgen verwendbar)
    Bild: © MDR/Max Mendez
  • Miso Maniac (Foto ist für alle Folgen verwendbar)
    Miso Maniac (Foto ist für alle Folgen verwendbar)
    Bild: © MDR/Max Mendez
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 02.10.2022, MDR
Deutsche Streaming-Premiere: 28.09.2022 (ARD Mediathek)
TV-Termine