Folgeninhalt
Tiroler Landtagswahl: Abrechnung mit dem System Kurz?
Am Sonntag wählt Tirol, der Verlierer steht laut Meinungsforschern schon fest: Erstmals soll die ÖVP heftige Verluste im "heiligen Land" hinnehmen müssen. Bröckelt damit auch die Machtbasis der ÖVP im Bund? Ist das die Abrechnung mit dem System Kurz? Oder die Folge der Unzufriedenheit mit der wirtschaftlichen Gesamtlage und den Sanktionen gegen Russland, die die Insolvenzzahlen in die Höhe schießen lassen? Und was bedeutet das für die Koalition in Wien?
Russland schlägt zurück: Haben wir Putin unterschätzt?
Nach den Geländegewinnen der Ukraine im Osten geht Russlands Präsident Wladimir Putin wieder in die Offensive: Er ruft die Teilmobilmachung aus, seine Armee wächst damit um bis zu 300.000 neue Soldaten an. Die Separatisten wollen außerdem noch diesen Monat über den Anschluss an Russland abstimmen lassen. Eskaliert der Konflikt nun weiter? Haben wir Putin unterschätzt?
Am Sonntag wählt Tirol, der Verlierer steht laut Meinungsforschern schon fest: Erstmals soll die ÖVP heftige Verluste im "heiligen Land" hinnehmen müssen. Bröckelt damit auch die Machtbasis der ÖVP im Bund? Ist das die Abrechnung mit dem System Kurz? Oder die Folge der Unzufriedenheit mit der wirtschaftlichen Gesamtlage und den Sanktionen gegen Russland, die die Insolvenzzahlen in die Höhe schießen lassen? Und was bedeutet das für die Koalition in Wien?
Russland schlägt zurück: Haben wir Putin unterschätzt?
Nach den Geländegewinnen der Ukraine im Osten geht Russlands Präsident Wladimir Putin wieder in die Offensive: Er ruft die Teilmobilmachung aus, seine Armee wächst damit um bis zu 300.000 neue Soldaten an. Die Separatisten wollen außerdem noch diesen Monat über den Anschluss an Russland abstimmen lassen. Eskaliert der Konflikt nun weiter? Haben wir Putin unterschätzt?
(ServusTV)
Länge: ca. 60 min.