Folgeninhalt
Ein alter Werkstattschrank, nach mehr als 50 Jahren marode. Mit 46 Schubladen, jede einzelne liebevoll beschriftet. Früher war es immer "der Schrank", in dem man alles finden konnte. Das geliebte Stück soll umziehen in die Diele der neuen Wohnung. Dafür muss er aber unbedingt aufgehübscht werden. Franz-Josef Busch erinnert sich, wo der Cocktail-Sessel bei seinen Großeltern stand: Es war der Telefonsessel. Aber der Bezug passt nicht mehr ins Jetzt. Mit der Handwerkskunst von Raumausstatter- Meister Axel Heilmann entsteht ein Design-Stück mit Erinnerungswert. Eine Kaminuhr, seit mehr als 20 Jahren in Zeitungspapier eingewickelt, wartet darauf, endlich wieder ticken zu dürfen. Ute Andok war von der vergoldeten Uhr immer schon fasziniert. In ihrer Wohnung ließ sie beim Kaminbau aber sogar eine Nische für die Uhr einplanen, nur: bisher hat sie diesen Platz nie eingenommen. Kann Uhrmacher Jan Böck da weiterhelfen?
(SWR)