Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
45

Tycoons - Die Macht der Milliardäre

D, 2022

Tycoons - Die Macht der Milliardäre
ZDF/Tobias Lenz
  • 45 Fans
  • Serienwertung0 46178noch keine Wertungeigene: –
01

Russlands Oligarchen

Folgeninhalt
Oligarchen: Sie sind die reichsten Männer Russlands, herrschen über Firmenimperien und leben in Luxus. Ihren Reichtum verdanken sie dem Chaos der sich auflösenden UdSSR in den 1990er-Jahren. Die Privatisierung nach dem Zerfall der UdSSR ermöglicht einigen Russen die Einflussnahme auf die staatlichen Rohstoffkonzerne und damit großen Reichtum. Besonders ihr Verhältnis zu Putin, Russlands machthungrigem Präsidenten, spielt dabei eine wichtige Rolle. Oleg Deripask oder Wladimir Potanin gehören zu den reichsten und mächtigsten Menschen Russlands. Um die Spitze zu erreichen, greifen sie auf teils niederträchtige und illegale Methoden zurück - Korruption ist ihr Alltag. Der vermutlich mächtigste und reichste unter ihnen ist jedoch Wladimir Putin. Konflikte mit dem Staatsoberhaupt sind aufseiten der Oligarchen meist nicht zu vermeiden. Sie müssen sich klar zu ihm bekennen, anderenfalls droht ihnen das Exil oder sogar der Tod. Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine gerät das Vermögen der Oligarchen ins Visier der westlichen Staaten. "Tycoons - Die Macht der Milliardäre" schaut auf die reichsten Menschen der Welt, die in ihren Ländern großen Einfluss besitzen. Auf Amerikas Superreiche, die russischen Oligarchen und die chinesischen Entrepreneure an der Spitze der größten Konzerne des Landes.
(ZDF)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Russlands Oligarchen" anschauen
kompakte Ansicht
  • Di 18.11., 03:30 Uhr
    ZDFinfo
    Di 18.11., 03:30–04:15 Uhr
  • ZDFinfo
Bildergalerie
  • Der Russe Alexander Lebedew kaufte 1995 die russische National Reserve Bank. Dies verhalf ihm zu seinem Reichtum.
    Der Russe Alexander Lebedew kaufte 1995 die russische National Reserve Bank. Dies verhalf ihm zu seinem Reichtum.
    Bild: © ZDF und Off the Fence B.V.
  • Mit Putins Krieg in der Ukraine ändert sich die Rolle von Russlands Superreichen. Die so genannten Oligarchen sind in der Zwickmühle zwischen westlichem Lebensstil und russischen Patriotismus.
    Mit Putins Krieg in der Ukraine ändert sich die Rolle von Russlands Superreichen. Die so genannten Oligarchen sind in der Zwickmühle zwischen westlichem Lebensstil und russischen Patriotismus.
    Bild: © ZDF und Tobias Lenz, Autorenkombinat
  • Der russische Oligarch Roman Abramovitsch kaufte 2003 den Fußballverein FC Chelsea. Das Geld dafür erzielte er hauptsächlich in der Öl- und Metallbranche.
    Der russische Oligarch Roman Abramovitsch kaufte 2003 den Fußballverein FC Chelsea. Das Geld dafür erzielte er hauptsächlich in der Öl- und Metallbranche.
    Bild: © Off the Fence B.V. / ZDF
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 01.11.2022, ZDFinfo
Deutsche Streaming-Premiere: 28.10.2022 (ZDFmediathek)
TV-Termine