Folgeninhalt
Archäologen erforschen die Ereignisse rund um die Schlacht von Alamo - eine der berühmtesten Belagerungen der amerikanischen Geschichte. 1836 kämpften damals Texaner gegen die Armee des mexikanischen Generals Santa Anna. Mittlerweile wurden im Golf von Mexiko mit Waffen gefüllte Schiffswracks gefunden. War die Ladung ursprünglich für die Gefechte rund um Fort Alamo gedacht? Mittels 3D-Computertechnologie gelingt es, die ursprüngliche Struktur der Festung nachzubauen. Und in San Jacinto enthüllen wissenschaftliche Untersuchungen, wie Texas trotz aller Widrigkeiten seine Unabhängigkeit erlangte.
(National Geographic Channel)