Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
36

Einstein

CH, 2007–

Einstein
SRF
Serienticker
  • 36 Fans
  • Serienwertung0 21400noch keine Wertungeigene: –
35

Wege weg von Fast Fashion

Folgeninhalt
Was passiert mit den alten Kleidern?
Jeder Europäer und jede Europäerin entsorgt jedes Jahr rund sieben Kilogramm Kleider bei einer Altkleidersammelstelle. Auch Bigna Silberschmidt hat für «Einstein» ihren Kleiderschrank ausgemistet. Sie bringt die aussortierten Teile zur Caritas in Emmen LU. Dort blickt sie hinter die Kulissen und erfährt, welche Kleider in einen Kleidersack gehören und welche nicht und was anschliessend damit passiert.
Herausforderung Textilrecycling
Das Textilrecycling steckt heute noch in den Kinderschuhen. Gerade mal ein Prozent der gebrauchten Textilien werden recycelt. Forschende der Hochschule Luzern erforschen, was es dazu braucht, wenn man aus alten Kleidern neue herstellen will.
Biologisch abbaubar?
Die stetig steigende Nachfrage nach Fast Fashion führt zu einem ökologischen Desaster. Sei es der gigantische Wasser- und Pestizidverbrauch beim Anbau von Baumwolle oder der Verbrauch von nicht erneuerbarem Erdöl - es braucht eine Lösung. Ein innovativer Schweizer Textil-Tüftler hat eine biologisch abbaubare Faser erfunden. Sein Ziel: die Textil-Welt retten.
(SRF)
Folge "Wege weg von Fast Fashion" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Do, 15.12.2022, SRF 1 (Schweiz)
TV-Termine