Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
255

Science Busters

Wer nichts weiß, muss alles glauben
A, 2011–

Science Busters
  • 255 Fans
  • Serienwertung4 204794.40von 10 Stimmeneigene: –
1211

Under Pressure

Folgeninhalt
Martin Puntigam und sein Team bereiten wieder Kurioses und Informatives aus der Welt der Wissenschaft auf. Der Mensch ist sehr gut darin, Druck zu machen: Mittels anschreien, Sachen wegnehmen, Gewalt androhen - oder einfach nur weinen. Aber welcher Druck ist der beste? Die "Science Busters" performen an der Uni Graz druckreif und klären: Wie gefährlich sind Gartenzwerge? Und wie unseriös ist ein Saugnapf? MC Martin Puntigam in druckfrischem Rosa und mit ihm im roten Bereich als wissenschaftliche G'schichtldrucker die Verhaltensbiologin Dr. Elisabeth Oberzaucher und Günther Paal, besser bekannt als "Gunkl". Außerdem mit dabei: Dr. Florian Freistetter, Astronom, Universitätsprofessor Helmut Jungwirth, Mikrobiologe und Leiter des Geschmackslabors, Uni Graz, Dr. Peter Weinberger, anorganische Chemie, und PhD Martin Moder, Molekularbiologe.
(3sat)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Under Pressure" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Martin Puntigam, Dr. Elisabeth Oberzaucher (Evolutionsbiologie).
    Martin Puntigam, Dr. Elisabeth Oberzaucher (Evolutionsbiologie).
    Bild: © ORF/Regine Schöttl
  • Gunkl.
    Gunkl.
    Bild: © ORF/Regine Schöttl
  • Gunkl, Martin Puntigam, Dr. Elisabeth Oberzaucher (Evolutionsbiologie).
    Gunkl, Martin Puntigam, Dr. Elisabeth Oberzaucher (Evolutionsbiologie).
    Bild: © ORF/Regine Schöttl
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 28.03.2025, 3sat
TV-Premiere: Di, 07.02.2023, ORF 1 (Österreich)
TV-Termine