Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
21

exactly

D, 2021–

exactly
MDR/Screenshot
Serienticker
  • 21 Fans
  • Serienwertung0 42171noch keine Wertungeigene: –
66

Schnelles Geld in großer Not - Kredit im Pfandleihhaus

Folgeninhalt
Schnelles Geld in der Not: Das verspricht die sogenannte Pfandleihe. Ob Handy, Fahrrad, Laptop, Schmuck oder das eigene Auto: Alle möglichen Wertgegenstände können beliehen werden. Ist Pfandleihe die Rettung bei Geldmangel, oder nutzen manche Geschäftsleute die prekäre Situation der Kunden aus, um sie über den Tisch zu ziehen?

Die Krisen der vergangenen Jahre zehren am Wohlstand der Menschen in Deutschland. Die Inflation und die Energiekrise kostete etliche Menschen ihren Job und hat Menschen in die Armut  getrieben.
Bei einigen, die am Ende des Monats in ihren Geldbeutel schauen, wird klar: Es ist knapp. Selbst Einkaufen ist nicht mehr drin. Eine naheliegende Lösung: Wertgegenstände wie  Handy, Laptop, Fahrrad, Schmuck oder gar das Auto zum Pfandleihhaus bringen - verpfänden, was einem lieb und teuer ist. Pfandleihhäuser in Deutschland  sind Krisengewinner und machen stabile Geschäfte. Doch wie bei einem Kredit bei einer Bank, bei dem man Zinsen zahlen muss, ist auch die Pfandleihe nicht umsonst: Die Kunden müssen mit zusätzlichen Kosten, Leihgebühren rechnen. Pfandleihhäuser – faire Rettung in großer Not und gleichzeitig Geschäftsmodell – wer profitiert am Ende davon?

Ein Film von Anna Valtchuk.
(ARD Mediathek)
Länge: ca. 21 min.
Folge "Schnelles Geld in großer Not - Kredit im Pfandleihhaus" anschauen
kompakte Ansicht
  • MDR Investigativ
    Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche Streaming-Premiere: 02.01.2023 (YouTube)
TV-Termine