Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
109

Stadt Land Kunst

(Invitation au voyage) 
F, 2017–

Stadt Land Kunst
Serienticker
  • Platz 514109 Fans
  • Serienwertung4 322874.33von 6 Stimmeneigene: –
1199

Bretagne: Das Lorient von Irène Frain / Hawaii: Der heilige Taro / England: Alexandras Haferkekse und Shortbread / Zypern: Ab mit den Bärten!

Folgeninhalt
(1): Amin Maalouf: Am Anfang war der Libanon Leben und Schaffen des in Beirut geborenen Schriftstellers Amin Maalouf waren von der Sehnsucht nach seiner Heimat Libanon geprägt. Mit knapp 30 Jahren musste Amin Maalouf Beirut, die Stadt seiner Träume und Hoffnungen, wegen des Kriegs verlassen. Den Schmerz über Chaos und menschliche Tragödien verarbeitete er literarisch, indem er Exil, Immigration und die Suche nach der eigenen Identität zu seinen zentralen Themen machte. (2): Auf der Bergenbahn durch Norwegen Die Fahrt auf der sogenannten Bergensbanen ist eine einzigartige Reise zwischen beinahe arktischen Gefilden und den Nebelschwaden der Taiga. Sie führt vorbei an malerischen Fjorden und folgt dem Wasserlauf. Für die Norweger ist die Bergensbanen die Wirbelsäule ihres Landes, und ihre Geschichte ist die einer Nation. Als Bindeglied zwischen den größten norwegischen Städten trug sie dazu bei, dass der von Bergen zerklüftete Staat gedeihen konnte. (3): Kanada: Kims würzige Hamburger In Montreal zeigt Kim, wie man die stadtbekannte Gewürzmischung herstellt. Dazu mahlt er Pfeffer, Koriandersamen, Anis, Kreuzkümmel und schwarzen Chili und würzt damit Hackfleisch. Anschließend formt er daraus Hacksteaks, die er auf den Grill legt. Nun müssen nur noch die Burger-Brötchen belegt werden, und dann heißt es "guten Appetit"! (4): Ein unbeugsames Dorf im Dordognetal Die Dordogne hat den Menschen über Jahrhunderte Schutz, Nahrung und ein Zuhause geboten. Bereits im Gallischen Krieg beherbergte das Tal Kämpfer, die auch nach einer Niederlage dem Angreifer weiterhin die Stirn boten …
(arte)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Bretagne: Das Lorient von Irène Frain / Hawaii: Der heilige Taro / England: Alexandras Haferkekse und Shortbread / Zypern: Ab mit den Bärten!" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 24.02.2023, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 17.02.2023 (arte.tv)
TV-Termine