Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
39

Wir Kinder der Mauer

D, 2021

Wir Kinder der Mauer
MDR
  • 39 Fans
  • Serienwertung0 42996noch keine Wertungeigene: –
PS01

Fall der Mauer

Folgeninhalt
Die Mauer bestimmt auf lange Zeit das Leben vieler Kinder und Jugendlicher. Dem politischen und familiären Geschehen sind sie ohnmächtig ausgeliefert. Jörg Reinicke flieht vor dem Abitur in die Bundesrepublik und wird Russisch-Dolmetscher. Dorothee Nocke betreut als Jugendliche Patient:innen in einem Ostberliner Krankenhaus und verliebt sich in den Äthiopier Mamo Adugna. Als Mamo zurück nach Äthiopien gehen soll, fassen sie einen Plan. Beatrice Hoffmann hat eine typische DDR-Kindheit. Sie ist stolz, bei den Pionier:innen und später der FDJ zu sein. Peter Drauschke ist aus Überzeugung in die DDR übergesiedelt, doch seine Kritik am SED-Staat wächst. Katrin Eder lebt in Bayern. Fasziniert von der Idee des Sozialismus zieht sie in die DDR und arbeitet als Erzieherin. Bärbel Dalichow, Tochter einer SED-Funktionärin, zweifelt am Sozialismus. Im Herbst 1989 protestieren Bürger:innen in der DDR offen gegen das Regime. Am 9. November verkündet die DDR-Führung die Öffnung der Grenzen.
(SWR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Fall der Mauer" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 21.02.2023, SWR Fernsehen
TV-Termine