Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
39

Wir Kinder der Mauer

D, 2021

Wir Kinder der Mauer
MDR
  • 39 Fans
  • Serienwertung0 42996noch keine Wertungeigene: –
PS02

Bau der Mauer

Folgeninhalt
Die Berliner Mauer bestimmte lange Zeit das Leben vieler Kinder und Jugendlicher. Dem politischen und familiären Geschehen waren sie ohnmächtig ausgeliefert. Rudi Thurow wächst bei seinem Onkel auf, einem DDR-Parteigenossen. Mit 18 wird er Grenzsoldat. Als das kommunistische Regime am 13. August 1961 einen Stacheldrahtzaum durch Berlin zieht, wird Rudi in Bereitschaft versetzt. Er ist schockiert über die Brutalität des DDR-Regimes. Hartmut Richter ist in Ostberlin bei den Pionier:innen engagiert. Er zweifelt an der DDR-Propaganda, die die Mauer einen "antifaschistischen Schutzwall" nennt. Die zwei Monate alte Liane Weinstein verbringt ein Wochenende bei den Großeltern in Ostberlin und wird durch den Mauerbau von ihren Eltern getrennt. Der Schüler Peter Drauschke ist vom Kommunismus fasziniert. 1963 siedelt er in die DDR über. Bärbel Dalichow wächst in der DDR auf. Ihre Mutter ist DDR-Funktionärin, doch Bärbel fällt es schwer, sich anzupassen.
(SWR)
Länge: ca. 29 min.
Folge "Bau der Mauer" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 25.02.2023, SWR Fernsehen
TV-Termine