Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
39

Wir Kinder der Mauer

D, 2021

Wir Kinder der Mauer
MDR
  • 39 Fans
  • Serienwertung0 42996noch keine Wertungeigene: –
PS03

Leben mit der Mauer

Folgeninhalt
Die Mauer bestimmt auf lange Zeit das Leben vieler Kinder und Jugendlicher. Dem politischen und familiären Geschehen sind sie ohnmächtig ausgeliefert. Peter Drauschke wandert 1963 in die DDR aus. Als FDJ-Sekretär wirbt er für den Sozialismus. Helgo Clute-Simon lebt im Westen. DDR-Sperranlagen gehören für ihn zum Alltag. Der 18-jährige Hartmut Richter hat als Gegner der SED keine Perspektiven in der DDR und will fliehen. Pierre Boom verbringt seine Kindheit in Bonn, hat ein behütetes Leben. Doch dann wird sein Vater Günter Guillaume als DDR-Spion verhaftet. Ines Bartels wird 1963 in der DDR geboren. Ihre Eltern sind nach dem Mauerbau dorthin übergesiedelt. Ines fällt es schwer, sich anzupassen, aber sie will ihr Land nicht verlassen. Auch Bärbel Dalichow, Tochter einer DDR-Funktionärin, tut sich mit dem SED-Staat schwer. Andrea Korte-Böger wächst als Tochter von Heimatvertriebenen im Rheinland auf. Die DDR lernt sie kennen, als sie ihren Vater auf die Leipziger Messe begleitet.
(SWR)
Länge: ca. 32 min.
Folge "Leben mit der Mauer" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 25.02.2023, SWR Fernsehen
TV-Termine