Folgeninhalt
Die Sportwetten-Branche erlebt einen nie dagewesenen Boom. 2019 wurden allein in Deutschland rund 9,3 Milliarden Euro gesetzt, obwohl Sportwetten formell nicht legal waren. Gleichzeitig stieg die Zahl der Spielsüchtigen. Seit Juli 2021 soll ein neuer Glücksspielstaatsvertrag für Ordnung sorgen: Online-Sportwetten und Online Casinos werden erlaubt und gleichzeitig sollen Spielsüchtige besser geschützt werden.
Wir wollen im Talk klären: Welche Effekte hatte der neue Glücksspielstaatsvertrag? Wie reagieren ehemalige Süchtige auf die neuen Regelungen bei Online-Sportwetten? Und welche Aufgaben und Ziele hat die neu gegründete “Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder”?
Unser Host Kadda Lentz diskutiert darüber live mit euch und mit diesen Gästen:
Oliver Petzold (pathologisch spielsüchtig)
Konrad Landgraf (Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern)
Celine Schulz-Fähnrich (Suchtberaterin Caritas Regensburg)
Hans-Jörn Arp (CDU Schleswig-Holstein)
Joachim Marnitz (Wett-Profi und Sportwetten-Experte vom Podcast “Richtig wetten”)
Wir wollen im Talk klären: Welche Effekte hatte der neue Glücksspielstaatsvertrag? Wie reagieren ehemalige Süchtige auf die neuen Regelungen bei Online-Sportwetten? Und welche Aufgaben und Ziele hat die neu gegründete “Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder”?
Unser Host Kadda Lentz diskutiert darüber live mit euch und mit diesen Gästen:
Oliver Petzold (pathologisch spielsüchtig)
Konrad Landgraf (Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern)
Celine Schulz-Fähnrich (Suchtberaterin Caritas Regensburg)
Hans-Jörn Arp (CDU Schleswig-Holstein)
Joachim Marnitz (Wett-Profi und Sportwetten-Experte vom Podcast “Richtig wetten”)
(arte.tv)
Länge: ca. 79 min.