Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
18

Geraubte Geschichte

(Loot: Blood Treasure) 
AUS/GB, 2022–

Geraubte Geschichte
History/EQ Media Group
  • 18 Fans
  • Serienwertung0 47237noch keine Wertungeigene: –
108

Die Killing Fields in Kambodscha

(Making a Killing: Douglas Latchford and the Cambodian Killing Fields)
Folgeninhalt
Douglas Latchford lebt das Jetset-Leben. Als Experte für Khmer-Antiquitäten kann seine Sammlung mit der des kambodschanischen Nationalmuseums mithalten, und als Händler verdient er ein hübsches Sümmchen. Aber er ist auch ein Mann mit vielen Geheimnissen. Als bekannt wird, dass er der Drahtzieher eines millionenschweren Handels mit gestohlener Beute von den kambodschanischen Killing Fields ist, sehen sich Museen und Sammler auf der ganzen Welt mit der traurigen Tatsache konfrontiert, dass sie im Besitz von Diebesgut sind. Werden sie es nun zurückgeben?
(History)
Folge "Die Killing Fields in Kambodscha" anschauen
kompakte Ansicht
  • History
    Deutsch720pab € 9,98*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080p
  • Deutsch720pab € 25,-*
Bildergalerie
  • Der stellvertretende kambodschanische Premierminister Sok An (L) schüttelt dem britischen Khmer-Kunstsammler Douglas Latchford (R) während einer Veranstaltung im Nationalmuseum von Kambodscha in Phnom Penh die Hand.
    Der stellvertretende kambodschanische Premierminister Sok An (L) schüttelt dem britischen Khmer-Kunstsammler Douglas Latchford (R) während einer Veranstaltung im Nationalmuseum von Kambodscha in Phnom Penh die Hand.
    Bild: © TANG CHHIN SOTHY / AFP
  • Ein kambodschanischer Fotograf fotografiert einen Steinkopf während einer Übergabezeremonie von sieben Khmer-Artefakten aus den USA an die kambodschanische Regierung am 18. Juli 2010 im Nationalmuseum in Phnom Penh. Burns ist wegen Veranstaltungen zum 60. Jahrestag in Phnom Penh der Beziehungen zwischen Kambodscha und den Vereinigten Staaten, bevor er nach Indonesien aufbricht, mit dem Präsident Barack Obama engere Beziehungen gesucht hat.
    Ein kambodschanischer Fotograf fotografiert einen Steinkopf während einer Übergabezeremonie von sieben Khmer-Artefakten aus den USA an die kambodschanische Regierung am 18. Juli 2010 im Nationalmuseum in Phnom Penh. Burns ist wegen Veranstaltungen zum 60. Jahrestag in Phnom Penh der Beziehungen zwischen Kambodscha und den Vereinigten Staaten, bevor er nach Indonesien aufbricht, mit dem Präsident Barack Obama engere Beziehungen gesucht hat.
    Bild: © TANG CHHIN SOTHY / AFP via Getty Images
  • Ein kambodschanischer Junge blickt auf den Tempel Prasat Chen im Tempelgebiet Koh Ker in der Provinz Preah Vihear
    Ein kambodschanischer Junge blickt auf den Tempel Prasat Chen im Tempelgebiet Koh Ker in der Provinz Preah Vihear
    Bild: © TANG CHHIN SOTHY / AFP via Getty Images
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 29.04.2023, The History Channel
TV-Termine