Folgeninhalt
Das von 1613 bis 1615 erbaute Schloss und seine berühmten Gärten, Wasserspiele und Grotten ziehen jährlich ca. 280.000 Besucher aus aller Welt an. Als Vorbild für den prächtigen Bau diente dem Salzburger Fürsterzbischof Markus Sittikus von Hohenems ein italienischer Adelssitz. Manfred Baumann geht der Faszination des historischen Ortes nach und wartet selbst mit zusätzlichen Überraschungen auf.
(ORF)
Länge: ca. 25 min.