Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
551

37 Grad

D, 1994–

37 Grad
ZDF und Shutterstock / [M] Vielfein
Serienticker
  • Platz 604551 Fans
  • Serienwertung4 05904.44von 16 Stimmeneigene: –
1117

Die Burgis - Wir gründen eine Gemeinschaft

Folgeninhalt
In Gemeinschaft leben - ein Wunschtraum? Auf Burg Disternich leben 16 Erwachsene, sieben Kinder und jede Menge Haus- und Wildtiere. Da läuft es nicht immer reibungslos. Um in der Genossenschaft aufgenommen zu werden, müssen die Bewerberinnen und Bewerber ein Jahr auf Probe überstehen. Danach entscheiden die Mitglieder der Genossenschaft über ihre Aufnahme. Gibt es nur ein Veto, kann die Person nicht einziehen. In der Nähe von Köln, auf einem zehn Hektar großen Land, haben Sabine und Simon eine Genossenschaft gegründet für Menschen, die in Gemeinschaft leben wollen. David und Clara gehörten zu den Ersten, die der Genossenschaft beigetreten sind. Der Cellist und die Pianistin haben sich an der Musikhochschule kennen und lieben gelernt. Sie leben dort mit ihren beiden Kindern und sehen die Burg als eine Begegnungsstätte für Kunst, Kultur und Nachhaltigkeit. Dawids und Evas Probejahr neigt sich dem Ende zu. Die anstehende Entscheidung über die Aufnahme in die Gemeinschaft zehrt an ihren Nerven. Eva möchte unbedingt bleiben; sie weiß aber, dass es um ihren Partner Dawid schlecht steht. Er hat in der Gruppe viele Konflikte, was auch die gemeinsame Beziehung auf eine harte Probe stellt. Wird Dawid die Gemeinschaft verlassen?
(ZDF)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Die Burgis - Wir gründen eine Gemeinschaft" anschauen
kompakte Ansicht
  • 37 Grad
    Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 21.04.2023, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 05.04.2023 (ZDFmediathek)
TV-Termine