Folgeninhalt
Mafia im Ländle: Nehmen Politik und Behörden die Gefahr ernst?
Nahezu 200 Menschen mit Verbindung zur Mafia zählt das LKA in Baden-Württemberg. Wird genug getan, um dem organisierten Verbrechen das Handwerk zu legen? Im Studio: Andreas Stenger, LKA-Präsident, Steffen Bilger, SPD, MdB, Innenpolitiker und Sandro Mattioli, Journalist und Mafia-Experte.
Organspende: Zu wenig Menschen geben ihre Zustimmung:
Konsens- oder Widerspruchslösung? Darüber hatte der Bundestag 2020 abgestimmt. Doch weiter warten Tausende auf Organe. Deshalb fordert Gesundheitsminister Lucha (Grüne), die Widerspruchslösung doch noch einzuführen. Doch es gibt Widerstand.
Von wegen Traumjob: Bademeister vor Herausforderungen:
Armin Wölke steht seit Jahrzehnten in Mundelsheim am Beckenrand. Als Schwimmmeister gehört er einer aussterbenden Spezies an, denn in vielen Kommunen werden sie händeringend gesucht. Das liegt zum einen an den Arbeitszeiten, aber auch am schwindenden Respekt gegenüber Schwimmmeistern.
Nahezu 200 Menschen mit Verbindung zur Mafia zählt das LKA in Baden-Württemberg. Wird genug getan, um dem organisierten Verbrechen das Handwerk zu legen? Im Studio: Andreas Stenger, LKA-Präsident, Steffen Bilger, SPD, MdB, Innenpolitiker und Sandro Mattioli, Journalist und Mafia-Experte.
Organspende: Zu wenig Menschen geben ihre Zustimmung:
Konsens- oder Widerspruchslösung? Darüber hatte der Bundestag 2020 abgestimmt. Doch weiter warten Tausende auf Organe. Deshalb fordert Gesundheitsminister Lucha (Grüne), die Widerspruchslösung doch noch einzuführen. Doch es gibt Widerstand.
Von wegen Traumjob: Bademeister vor Herausforderungen:
Armin Wölke steht seit Jahrzehnten in Mundelsheim am Beckenrand. Als Schwimmmeister gehört er einer aussterbenden Spezies an, denn in vielen Kommunen werden sie händeringend gesucht. Das liegt zum einen an den Arbeitszeiten, aber auch am schwindenden Respekt gegenüber Schwimmmeistern.
(SWR)
Länge: ca. 45 min.