Folgeninhalt
Ab dem 12. Juni trainieren bis zu 10.000 Soldatinnen und Soldaten aus 25 Nationen Luftoperationen im europäischen Luftraum. Vier Jahre dauerte die Vorbereitungszeit für die bis zum 23. Juni dauernde Luftkriegsübung, bei der mehr als 200 Flugzeuge im Einsatz sind. Air Defender 23 gilt als größte Verlegeübung von Luftstreitkräften seit Bestehen der NATO. Geprobt wird die gemeinsame Verteidigung gegen ein feindliches Militärbündnis. Die norddeutschen Fliegerhorste Wunstorf in Niedersachsen und Jagel in Schleswig-Holstein spielen eine zentrale Rolle bei dem Kampfjet-Manöver.
(tagesschau24)
Länge: ca. 15 min.